Was bedeutet Wertschätzung in der Praxis – für Patient*innen & Mitarbeitende?

Wertschätzung ist mehr als nur ein schönes Wort – sie ist die Basis für unser tägliches Handeln bei Michis Physiotherapie. Sie zeigt sich in der Art, wie wir mit unseren Patient*innen umgehen, wie wir miteinander als Team arbeiten und wie wir eine Umgebung schaffen, in der sich jeder wohlfühlen kann.

WERTEPHYSIOTHERAPIE

3/19/20252 min lesen

a table with a variety of food items on it
a table with a variety of food items on it

In unserer Praxis ist Wertschätzung keine Floskel, sondern eine gelebte Realität – sowohl für die Menschen, die wir behandeln, als auch für die, die hier arbeiten.

💙 Wertschätzung für unsere Patient*innen – Mehr als nur Therapie

Unsere Patient*innen sind nicht nur „Fälle“ oder „Behandlungsnummern“ – sie sind Menschen mit individuellen Bedürfnissen, Sorgen und Zielen. Deshalb nehmen wir uns Zeit, hören aktiv zu und gestalten jede Therapie persönlich & nachhaltig.

🔹 Echte Zeit für jeden Termin – Keine überfüllten Terminpläne oder hektische 15-Minuten-Behandlungen.
🔹 Individuelle Behandlung statt Standardprogramm – Jede*r bekommt eine Therapie, die zu ihm passt.
🔹 Empathie & Aufmerksamkeit – Wir nehmen uns Zeit für Fragen und erklären unsere Methoden verständlich.
🔹 Wohlfühl-Atmosphäre – Unsere Praxis ist ein Ort, an dem man sich gerne aufhält.

Ergebnis?
Patient*innen verlassen uns nicht nur mit mehr Beweglichkeit, sondern auch mit dem guten Gefühl, ernst genommen zu werden.

🤝 Wertschätzung für unser Team – Mehr als nur ein Arbeitsplatz

Ein starkes Team entsteht durch Respekt, Offenheit und gegenseitige Unterstützung. Bei Michis Physiotherapie gibt es keine starren Hierarchien oder unnötigen Druck – wir setzen auf ein Miteinander, in dem sich jeder entfalten kann.

🔹 Planbare Arbeitszeiten ohne Überraschungsschichten – Wir schätzen unser Team und setzen auf echte Work-Life-Balance.
🔹 100 % Übernahme von Fortbildungen – Wissen ist wertvoll – und wir investieren in unsere Mitarbeitenden.
🔹 Teamgeist statt Konkurrenzdenken – Wir arbeiten miteinander, nicht gegeneinander.
🔹 Jede Meinung zählt – Vom Empfang bis zum Therapeuten – alle sind Teil des Teams.
🔹 Keine unnötige Bürokratie – Digitale Prozesse ermöglichen uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Therapie.

Ergebnis?
Unser Team bleibt nicht nur lange bei uns – es wächst mit uns. Denn wer Wertschätzung erfährt, bleibt motiviert und bringt sein volles Potenzial ein.

🌱 Warum Wertschätzung uns besser macht – für alle Beteiligten

Wenn Mitarbeitende sich wertgeschätzt fühlen, arbeiten sie motivierter, kreativer und zufriedener. Und das merken auch die Patient*innen:
🔹 Therapeut*innen mit Zeit & Energie → Bessere Therapie-Ergebnisse.
🔹 Gutes Arbeitsklima → Eine entspannte Atmosphäre für alle.
🔹 Mehr Vertrauen → Bessere Zusammenarbeit zwischen Patient*innen & Therapeut*innen.

Kurz gesagt: Wertschätzung ist kein „Extra“, sondern die Grundlage für eine Praxis, in der sich alle wohlfühlen – und die dadurch nachhaltig erfolgreich ist.

🚀 Wertschätzung erleben – Werde Teil unseres Teams!

Ob als Patient*in oder zukünftige*r Mitarbeiter*in – bei Michis Physiotherapie ist Wertschätzung mehr als nur ein Versprechen.

👉 Du bist Therapeut*in und suchst einen Arbeitsplatz, an dem du dich wirklich entfalten kannst?
Wir suchen neue Kolleg*innen, die Bewegung lieben, Therapie leben und echte Wertschätzung erfahren wollen.

📩 Melde dich – ganz unkompliziert. Kein Anschreiben, kein Lebenslauf – wir möchten dich einfach kennenlernen. 😊

Therapie mit Herz – Weil Menschen zählen.