Pilotprojekt Blankoverordnung in der Physiotherapie
Mehr Freiraum für deine Schulter-Therapie! Mit der Blankoverordnung bestimmen wir als Praxis selbst, wie deine Behandlung abläuft – individuell, flexibel und ohne Umweg über den Arzt. Aktuell gilt das nur für Schulter-Diagnosen – aber wir hoffen, dass das Projekt bald ausgeweitet wird.
PHYSIOTHERAPIE
6/10/20251 min lesen


Warum ist es eigentlich besser, wenn die Physiopraxis statt der Arztpraxis über die konkrete Therapie entscheidet? Ganz einfach: Wir Physiotherapeut:innen arbeiten täglich mit verschiedenen Behandlungsmethoden, passen sie an den aktuellen Zustand an und wissen aus Erfahrung, was wirkt und was nicht.
Ärzt:innen stellen die Diagnose und das ist auch ihr Job. Aber wie oft behandelt werden sollte, welche Maßnahme sinnvoll ist oder wann der Therapieplan angepasst werden muss, das zeigt sich nicht im Sprechzimmer, sondern in der Behandlung.
In der Praxis ist es oft so: Der Plan auf dem Rezept passt nur bedingt zum tatsächlichen Verlauf. Und bevor man etwas ändern kann, muss erst ein neues Rezept her. Mit der Blankoverordnung fällt dieser Umweg weg. Wir dürfen selbst entscheiden und damit flexibler, individueller und effektiver arbeiten. Du als Patient:in profitierst direkt davon.
Das klingt nicht nur praktisch, sondern ist es auch. Die Idee dahinter: Weniger Bürokratie, individuellere Therapieentscheidungen und ein gezielterer Umgang mit der Behandlungszeit. Vor allem aber: mehr Verantwortung und Handlungsspielraum für uns Therapeut:innen, damit wir noch besser auf den aktuellen Zustand und Fortschritt der Patient:innen reagieren können.
Aktuell gilt dieses Modell allerdings ausschließlich für Schulter-Beschwerden, etwa beim Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschetten-Problemen oder bei einer sogenannten Frozen Shoulder. Für Knie, Rücken oder andere Regionen ist die Blankoverordnung derzeit nicht zugelassen – aber es besteht Hoffnung, dass das Pilotprojekt bei Erfolg ausgeweitet wird.
Wichtig zu wissen: Das Ganze ist kein Sonderangebot einzelner Praxen, sondern Teil eines offiziellen Versuchsmodells der gesetzlichen Krankenkassen. Jede Physiopraxis in Niedersachsen, die die Voraussetzungen erfüllt, kann daran teilnehmen – auch wir bei Michis Physiotherapie. Für dich bedeutet das: weniger Papierkram, mehr Zeit für das Wesentliche – deine Genesung.
Wenn du also ein passendes Rezept vom Arzt bekommst, schau gern bei uns vorbei. Wir kümmern uns um den Rest.
Jetzt und von der neuen Flexibilität profitieren.
Dein Team von Michis Physiotherapie
Physio mit Herz ❤️
#blankoverordnung #physiotherapie #schulter #niedersachsen #gesundheit #pilotprojekt
Michi's Physio - Ihre Physiotherapie mit Herz in Wiesmoor
© 2025. All rights reserved.
Sie können Ihren Termin ganz unkompliziert telefonisch, per WhatsApp oder persönlich vor Ort vereinbaren. Falls Sie uns per WhatsApp kontaktieren, senden Sie uns am besten direkt ein Foto Ihrer ärztlichen Verordnung. So können wir die Behandlung optimal planen.
Für Ihre Gesundheit geben wir alles !
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Michis Physiotherapie
Webdesign by Kira Eilers